PV Stecker und Steckverbinder

Kaufen Sie in unserem Shop PV Stecker und Steckverbinder, die für die speziellen Anforderungen von Photovoltaikanlagen konzipiert sind.

Welche PV Stecker gibt es?

Ein weit verbreitetes Anschlusssystem bei PV Anlagen sind MC4 Stecker, um Solarmodule mit anderen Komponenten des Balkonkraftwerks zu verbinden. Das MC4 PV Steckverbinder System wurde ursprünglich von der Firma Stäubli in der Schweiz entwickelt und hat sich als Standard im Bereich Photovoltaik durchgesetzt. MC4 Stecker werden sowohl bei kleinen als auch bei großen Photovoltaik Anlagen verwendet. Daneben gibt es weitere PV Stecker Typen wie den Betteri Steckverbinder, der bei zahlreichen Mikrowechselrichtern zum Einsatz kommt, da diese sehr oft einen Betteri Ausgang haben. Auch der Wieland Stecker wurde speziell für Balkonkraftwerke entwickelt, um die PV Anlage an das Stromnetz anzuschließen. Der Wieland Stecker ist allerdings nicht kompatibel mit einer haushaltsüblichen Steckdose, sondern benötigt eine Wieland Einspeisesteckdose.

Montage von MC4 PV Stecker und Solarkabel

Ein Solarkabel mit einem MC4 Steckverbinder kann man fertig kaufen oder aber selbst zusammenbauen. Baut man es selbst zusammen, muss man darauf achten, dass man ein Solarkabel mit passendem Durchmesser zu MC4 Stecker und Buchse kauft. Durch Crimpen mit der passenden Crimpzange werden MC4 Stecker und Solarkabel miteinander verbunden. Man benötigt

  • MC4 Steckverbinder mit Crimphülsen
  • Solarkabel
  • Crimpzange

Ein MC4-Evo2 Stecker wird auf dieselbe Weise montiert wie ein herkömmlicher MC4 Stecker. Trotz unterschiedlicher Abmessungen – MC4 Stecker und MC4 Buchse messen 61 mm bzw. 58 mm, während die MC4-Evo2 Ausführungen 71 mm bzw. 67 mm groß sind – sind die Photovoltaik Steckverbinder miteinander kompatibel.

Wichtige Eigenschaften von PV Steckern

Da PV Steckverbinder im Außenbereich eingesetzt werden, müssen sie robust, wetterbeständig und wasserdicht sein. Um den hohen Temperaturen standzuhalten, die durch Sonneneinstrahlung und den Betrieb des Balkonkraftwerks entstehen können, müssen sie darüber hinaus hitzebeständig sein. Deshalb ist es wichtig, hochwertige Photovoltaik Stecker im Balkonkraftwerk zu verbauen.

Fragen zu PV Stecker

Sind alle MC4 Stecker gleich?

Es gibt MC4 Stecker und MC4-Evo2 Stecker. Trotz einiger Unterschiede, wie etwa die Abmessungen oder das Entriegelungswerkzeug, sind beide miteinander kompatibel.

Kann ich den MC4 Stecker mit einer normalen Zange crimpen?

Es ist immer besser, eine Crimpzange zu verwenden, um die Hülsen fest mit dem Kabel zu verbinden. Mit einer normalen Zange erhält man keine zuverlässige Crimpverbindung.

Kann man MC4 Stecker wieder öffnen?

MC4 Stecker und Buchse können nicht durch einfaches Ziehen getrennt werden. Man benötigt ein spezielles Entriegelungswerkzeug.

Was ist der Unterschied zwischen Betteri Stecker und Wieland Stecker?

Der Betteri Stecker wird direkt am Wechselrichter angeschlossen, sofern dieser einen Betteri Ausgang besitzt. Der Wieland Stecker ist hingegen der Stecker, der in die Steckdose kommt.