-
Hoymiles HM-1200 Micro Wechselrichter inklusive Betteri Endkappe und Stecker
Anbieter:Normaler Preis 299,00 €Normaler PreisGrundpreis pro399,00 €Verkaufspreis 299,00 €ANGEBOT -
Hoymiles HM-600 Micro Wechselrichter inklusive Betteri Endkappe und Stecker
Anbieter:Normaler Preis 189,00 €Normaler PreisGrundpreis pro
Was macht ein PV Wechselrichter?
Ein PV Modul wandelt Sonnenlicht in Gleichstrom um, der wiederum in Wechselstrom umgewandelt werden muss, da Elektrogeräte mit Wechselstrom arbeiten. Eine PV Anlage muss also Strom produzieren, der mit dem Wechselstrom aus der Steckdose identisch ist. Diese Umwandlung von Gleichstrom in Wechselstrom übernimmt der Photovoltaik-Wechselrichter, ohne den ein Balkonkraftwerk keinen nutzbaren Strom liefern könnte. Wie effizient eine Photovoltaikanlage ist, hängt somit nicht nur von den Solarpaneelen ab, sondern auch von einem effizienten, leistungsstarken und zuverlässigen Wechselrichter für Solarmodule.
Was macht ein PV Wechselrichter?
Ein PV Modul wandelt Sonnenlicht in Gleichstrom um, der wiederum in Wechselstrom umgewandelt werden muss, da Elektrogeräte mit Wechselstrom arbeiten. Eine PV Anlage muss also Strom produzieren, der mit dem Wechselstrom aus der Steckdose identisch ist. Diese Umwandlung von Gleichstrom in Wechselstrom übernimmt der Photovoltaik-Wechselrichter, ohne den ein Balkonkraftwerk keinen nutzbaren Strom liefern könnte. Wie effizient eine Photovoltaikanlage ist, hängt somit nicht nur von den Solarpaneelen ab, sondern auch von einem effizienten, leistungsstarken und zuverlässigen Wechselrichter für Solarmodule.
Welche Solar Wechselrichter gibt es?
Solar Wechselrichter sind sogenannte Einspeisewechselrichter. Abhängig von der PV Anlage kann man zwischen folgenden PV Wechselrichtern auswählen:
- Mikrowechselrichter
- Stringwechselrichter
- Zentralwechselrichter
- Hybridwechselrichter
Ein Mikrowechselrichter ist ein Solar Wechselrichter, der direkt an das Solarpanel angeschlossen wird und nur den Solarstrom eines einzelnen PV Moduls in nutzbaren Wechselstrom umwandelt. Er eignet sich für kleine Balkonkraftwerke. Ein Stringwechselrichter wird hingegen an einen ganzen Strang (String) von Solarmodulen angeschlossen, die in einer Reihe stehen. Will man nicht nur einen, sondern mehrere Strings an einem Wechselrichter befestigen, gibt es den Multistring Wechselrichter. Ein Zentralwechselrichter ist ein Photovoltaik Wechselrichter für sehr große PV Anlagen. Mit ihm sind alle PV Module zentral verbunden. Im Unterschied zu den bisher beschriebenen PV Wechselrichtern wandelt ein Hybridwechselrichter nicht nur Gleichstrom in Wechselstrom um, sondern speichert ihn in einer internen oder externen Batterie, so dass man den Solarstrom flexibel nutzen kann.
Wie wähle ich den richtigen Wechselrichter für mein Balkonkraftwerk aus?
Um diese Frage zu beantworten, muss man zunächst die technischen Daten des Solarmoduls im Einzelnen kennen. Die erste und wichtigste Angabe ist die Peak Power. Die sogenannte Peakleistung ist die Spitzenleistung eines Solarmoduls unter standardisierten Bedingungen. Sie wird in Kilowatt-Peak (kWp), wie z. B. 5 kWp oder 10 kWp, bzw. in Watt (W) angegeben. Bei einem Solarmodul mit einer Leistung von 1200 Watt bedeutet das, dass das Modul eine maximale Leistung von 1200 Watt hat. Die maximal zulässige Leistung der Solarmodule ist bei jedem PV Wechselrichter angegeben. Wenn man sich an die Angaben hält, kann man nicht viel falsch machen, weil der PV Wechselrichter seine maximale Ausgangsleistung nicht überschreiten kann. Allerdings reicht es bei der Planung eines Balkonkraftwerks nicht aus, nur die Leistung des Solarpanels in Watt zu kennen. Denn die Wattzahl wird durch Multiplikation der Spannung in Volt mit dem Strom in Ampere berechnet. Die Ausgangsspannung und der Ausgangsstrom können bei den Solarmodulen variieren, auch wenn sie die gleiche Leistung in Watt haben. Der Solar Wechselrichter, den man wählt, muss sowohl die Spannung als auch den Strom des Solarmoduls der PV Anlage verarbeiten können. Er muss, was diese technischen Daten angeht, zu dem Modul passen. Das heißt, die auf dem Modul angegebene Spannung muss im Spannungsbereich des Wechselrichters liegen. Das Gleiche gilt für den Strom.
Fragen zu PV Wechselrichter
Was ist ein Sinus Wechselrichter?
Sinus PV Wechselrichter erzeugen eine reine Sinuswelle, die der Netzspannung entspricht. Daneben gibt es Wechselrichter mit modifizierter Sinuswelle, die der echten Sinuswelle nur angenähert ist. Sie ist der Sinuskurve treppenförmig nachgebildet. Mit modifizierter Sinuswelle lassen sich jedoch nicht alle Geräte betreiben.
Wo befestige ich den Solar Wechselrichter?
Je näher der Photovoltaik Wechselrichter am PV Modul befestigt ist, desto geringer ist der Energieverlust. Der Ort, an dem er installiert wird, sollte schattig und gut belüftet sein.
Kann man 4 Module an einen PV Wechselrichter anschließen?
Ja, es gibt Mikrowechselrichter, an die man bis zu 4 PV Module anschließen kann.