Was ist eine PV-Inselanlage?

Was ist eine PV-Inselanlage?

Off-Grid-Anlage

Eine PV-Inselanlage ist eine Photovoltaikanlage, die autark ist, weil sie nicht an das öffentliche Stromnetz angeschlossen ist. Man ist also völlig unabhängig vom Stromnetz. Man spricht bei einer PV-Inselanlage auch von einem Off-Grid-System. Das englische Wort „Grid“ heißt nichts anderes als „Netz“, so dass Off-Grid (Offgrid) eigentlich nur bedeutet, dass die PV-Anlage nicht mit dem öffentlichen Versorgungsnetz verbunden ist. Es handelt sich also um eine Off-Grid-Anlage. Im Gegensatz dazu ist ein netzgekoppeltes Balkonkraftwerk ein On-Grid-System und somit eine On-Grid-Anlage. Eine autarke PV Anlage hat den Vorteil, dass sie von der EEG-Umlage befreit ist, da es sich, wie gesagt, um eine Off-Grid-Anlage handelt, die nicht am öffentlichen Netz angeschlossen ist. Im Vergleich zu einem netzgekoppelten Balkonkraftwerk hat eine PV-Insel jedoch eine niedrigere Versorgungssicherheit, wenn die Photovoltaikanlage z. B. nicht genug Strom erzeugt und der Speicher leer ist. In so einem Fall kann man nicht auf das öffentliche Stromnetz zurückgreifen.

 

Wann braucht man eine PV-Inselanlage?

Eine autarke PV-Inselanlage ist notwendig, wenn kein Stromnetz zur Verfügung steht, etwa beim Campen, in Berghütten, auf Booten, in Ferienhäusern, in Wohnmobilen, in Gartenhäusern, in Schrebergärten oder aber im Tiny House. Hier wird eine netzunabhängige Stromversorgung benötigt, die eine Solar-Inselanlage ermöglicht.

 

Netzgekoppelte PV-Anlage oder PV-Inselanlage

Wer eine PV-Anlage installieren möchte, muss sich zunächst entscheiden, ob er ein netzgeführtes Balkonkraftwerk oder eine Solar-Inselanlage einbauen möchte. Denn eine netzgeführte Photovoltaikanlage wird nicht automatisch zur PV-Insel, wenn man den Stecker zieht und die Verbindung zum öffentlichen Stromnetz trennt. Eine netzgekoppelte Solaranlage ist so konstruiert, dass sie den produzierten Strom, der über den Eigenverbrauch hinausgeht, ins Netz einspeist. Eine Photovoltaik-Inselanlage dient hingegen ausschließlich dem Eigenverbrauch.

 

Was geschieht, wenn der Eigenverbrauch niedriger ist als der von der PV-Inselanlage erzeugte Strom?

Was passiert mit dem überschüssigen Strom, den man vielleicht am Tag nicht verbraucht, aber nachts benötigt, wenn keine Sonne mehr scheint? Den nicht verbrauchten Strom kann man nicht ins Stromnetz einspeisen. Man muss den Solarstrom speichern. Dazu gibt es einen speziellen Solar-Akku, d. h. eine PV Batterie, die Solarstrom speichern kann. Ein Stromspeicher ist bei einer PV-Inselanlage ein Muss, während er bei einer netzgekoppelten PV-Anlage wahlweise installiert werden kann. Da es sich bei einer PV-Inselanlage um eine Off-Grid-Anlage mit eingebautem Stromspeicher handelt, braucht man zusätzlich einen Laderegler, der eine Überladung und eine Tiefenentladung des Akkumulators verhindert. Der Laderegler ist einerseits mit dem Solarmodul verbunden und andererseits mit der Batterie der PV-Inselanlage.

 

Wechselrichter für die PV-Inselanlage

Da eine Photovoltaik-Inselanlage genau wie die netzgekoppelte Solaranlage nur Gleichstrom produziert, wird ein Wechselrichter benötigt. Man spricht in diesem Fall auch von einem Inselwechselrichter. Er wird benötigt, wenn die Verbraucher nur mit Wechselstrom laufen, was meist der Fall ist.

 

Solarmodul Halterung für Balkonkraftwerk und PV-Inselanlage

Bei der Installation einer PV-Anlage, ob Balkonkraftwerk oder Inselanlage, spielt neben den Solarmodulen und dem Wechselrichter die Halterung für Solarmodule eine wichtige Rolle, da sie für die Stabilität der PV-Anlage sorgt. Je nach Aufstellungsort kann eine Halterung für Balkonkraftwerke auch für PV-Inselanlagen genutzt werden. Daneben gibt es aber auch spezielle Solarmodul Halterungen für die PV-Inselanlage, etwa, wenn man eine Solarmodul Halterung für das Wohnmobil benötigt. Hierzu gibt es verschiedene Wohnmobil Halterungen für Solarmodule. Es hängt also vom Standort ab, welche PV Halterung man wählt.

 

Kaufen Sie die passende Halterung für Balkonkraftwerke und PV-Inselanlagen!

Artikel, die Ihnen gefallen könnten:
Avoltik 7er Set ABS Solarmodul Eck Halterung verstellbar Dach Befestigung Montage
Avoltik 7er Set ABS Solarmodul Eck Halterung verstellbar Dach Befestigung Montage in schwarz
Avoltik Solarpanel ABS Halterung 55cm spoiler Solar Befestigung Montage für Wohnmobil
Avoltik Solarpanel ABS Halterung 55cm spoiler Solar Befestigung Montage für Wohnmobil in schwarz