Zu Produktinformationen springen
1 von 6
Avoltik Photovoltaik Zubehör

Avoltik Dachhaken Biberschwanz aus Edelstahl

Avoltik Dachhaken Biberschwanz aus Edelstahl

Art.Nr.: 3335048.734
Normaler Preis 5,90 €
Normaler Preis 5,90 € Verkaufspreis 5,90 €
ANGEBOT Ausverkauft
Versand wird in der Kasse berechnet

Abholung zu unseren Öffnungszeiten in Essen (NRW) möglich.

Artikel sofort lieferbar

Die im Shop angegebenen Preise beinhalten den per 01.01.2023 geltenden, neu eingeführten 0 % Umsatzsteuersatz, sofern Sie nach dem gesetzlich bestimmten begünstigen Empfängerkreis gehören. Für Lieferungen außerhalb des Geltungsbereiches des deutschen Umsatzsteuergesetzes, gilt der Preis als netto und hinzu kommt die jeweils gültige Umsatzsteuer des jeweiligen Bestimmungslandes.

Kostenloser Versand innerhalb D, BE, LU, AT, NL

Stückzahl

Avoltik robuster und wetterbeständiger Dachhaken für Solarmodule aus rostfreiem Edelstahl

  • Die qualitativ hochwertigen Avoltik Dachhaken sind speziell für den Ausbau von Aluschienen, Profilschienen, Befestigungsschienen zur Aufnahme von Photovoltaik Modulen oder Solaranlagen.
  • Die Marke Avoltik steht für robustes, langlebiges, qualitativ hochwertiges Photovoltaik Zubehör.

Technische Daten:

  • Untere Grundplatte: 60 mm x 30 mm x 50 mm
  • Schräge: 45 mm
  • Obere Grundplatte: 215 mm x 30 mm x 50 mm
  • Haken: 85 mm x 65 mm x 30 mm x 50 mm
  • Befestigungsbohrungen: 9 x 9 mm versetzt
  • Gewicht: ca. 0,45 kg/Stück
Vollständige Details anzeigen

Dachhaken für Photovoltaikanlagen: Eine innovative Lösung zur Dacheindeckung

Eine steigende Anzahl von Eigenheimbesitzern entscheidet sich dafür, Solarmodule auf dem Hausdach zu installieren. Das Dach bietet eine optimale Fläche zur effizienten Gewinnung von Solarenergie. Um die Solarmodule sicher und zuverlässig zu befestigen, sind hochwertige Dachhaken unerlässlich. Eine ausreichende Anzahl von Dachhaken gewährleistet eine stabile Montage der Photovoltaikanlage. Dabei sollte man keinesfalls am falschen Ende sparen.

Das Dach als oberste Schutzschicht des Hauses bietet zahlreiche Möglichkeiten für die optimale Platzierung von Solarpanels mit speziellen Dachhaken. Die Dachhaken werden an der Dachkonstruktion angebracht, um eine sichere Befestigung der Solarmodule zu gewährleisten. Sie können unabhängig von der Dachneigung auf verschiedenen Dachflächen und Dachtypen verwendet werden.

Die Verwendung von Dachhaken für Solarmodule bietet vielfältige Vorteile. Durch die Verbindung mit der Dachkonstruktion wird eine hohe Stabilität und Sicherheit erreicht, so dass die PV-Anlage problemlos Winden, Schneelasten und anderen Umwelteinflüssen standhält. Darüber hinaus ermöglichen die Dachhaken eine einfache Installation und Wartung der Photovoltaikanlage.

Es gibt viele verschiedene Dachformen wie Satteldach, Walmdach, Krüppelwalmdach, Pultdach, Mansardendach und Flachdach. Die Auswahl an Dacheindeckungen ist ebenfalls groß. Allerdings ist nicht jedes Material für jede Dachform geeignet. Es gibt eine Vielzahl von Dachsteinen und Dachziegeln wie Frankfurter Pfanne, Biberschwanz-Ziegel, Sigma-Pfanne, S-Pfanne, Mönch-Nonnen-Ziegel, Flachziegel, Hohlfalzziegel und viele andere. Schiefer ist ebenfalls in verschiedenen Ausführungen erhältlich, entweder mit einem Bogenschnitt oder rechteckig. Darüber hinaus gibt es Bitumen-Dacheindeckungen wie Schindeln, Wellplatten oder Dachbahnen. Auch Wellblechdach und Trapezblechdach dürfen nicht vergessen werden. Aufgrund der Vielfalt an Dacheindeckungen und Dachformen gibt es verschiedene Arten von Dachhaken. Spezielle Dachhaken für Ziegeldächer zum Beispiel passen perfekt in die Dachziegel und ermöglichen eine sichere Montage der Solarmodule, ohne die Dachverkleidung zu beschädigen. Für Metalldächer wie Trapezblech- oder Wellblechdächer gibt es hingegen spezielle Dachhaken, die für die Schienenbefestigung auf Trapezblech geeignet sind.

Somit sind Dachhaken eine unverzichtbarere Komponente bei der Installation von Photovoltaikanlagen auf dem Dach. Sie bieten eine innovative und effiziente Lösung zur sicheren Montage der Solarmodule auf verschiedenen Dachtypen wie Schrägdach, Flachdach und sogar Garagendach. Selbst Garagendächer oder Carports können in umweltfreundliche Energiequellen umgewandelt werden. Dank passender Dachhaken können Eigenheimbesitzer ihr Dach in eine nachhaltige Energiequelle verwandeln und gleichzeitig die Ästhetik ihres Hauses bewahren.